copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Marie-Luise Friedemann - Springer Marie-Luise Friedemann Pflegetheoretikerin aus der Schweiz Sie ist Begründerin der Theorie des systemischen Gleichgewichts
A3. 35a Albert Camus: Freiheit und Verantwortlichkeit . . . A3 35a Albert Camus: Freiheit und Verantwortlichkeit angesichts der Erfahrung der absurden Welt Ein Einblick in einige Passagen aus Albert Camus, Der Mythos des Sisyphos Wesentlicher Ausgangspunkt für seine Überlegungen zu Freiheit und Verantwortlichkeit ist für Camus die Erfahrung der Absurdität des menschlichen Lebens in der Welt Das entsprechende Gefühl ist für den französischen
mfp - Leibniz Universität Hannover Dazu wollen wir zunächst Teilmengen des Rn ein Maß (Volumen) zuordnen Das wichtigste Maß auf Rn ist das sogenannte Lebesgue-Maß, und wir werden es im folgenden konstruieren Gerade für Anwendungen der Physik, wo man z B auch Punktmassen betrachten möchte, ist es aber günstig, noch weitere Maße betrachten zu können
RECHT UND WERTE: Reflexionen über eine philosophische . . . Die Rechtspraxis neigt dazu, dieses Phänomen angesichts all seiner methodi- schen Ungesichertheit und inhaltlichen Unbestimmtheit zu umgehen, wo immer dies möglich erscheint Die normative Bedeutung des Sittengesetzes wird durchweg minimalisiert und auf das „ethische Minimum" des staatli- chen Rechts zurückgeschraubt
Informationen zum Anlagenbegriff im Stromsteuerrecht So kann derselbe Standort nicht beliebig weit ausgedehnt werden, ohne Gefahr zu laufen, den Sinn und Zweck des § 12b Absatz 2 StromStV zu gefährden, dass die einzelnen Stromerzeugungseinheiten zwar nicht räumlich miteinander verbunden sind, aber zentral gesteuert werden, um im Ergebnis die Wirkung eines größeren Kraftwerkes zu erzielen
Nihilismus - Die Metaphysik der Nichtigkeit Das Beständige ist Ziel und Ende der Unbeständigkeit, der Bewegung Der Nihilismus im Gegensatz dazu als Unbeständigkeit und Haltlosigkeit gedacht; als die Unmöglichkeit und Unfähigkeit, Bestand zu finden; die Nichtigkeit und Scheinbarkeit allen Bestehens Die Nichtigkeit ist allgemein und ausweglos, alle Wege führen zum Nichts
Zum Polyeder auf A. Dürers Stich Melencolia I ein Nürnberger . . . Von Hans Weitzel Zu Durers Stich Melencolia-I werden neue, sein abgestumpftes Rhomboeder und dessen Beziehung zum magischen Quadrat betreffende, mathematische Hypothesen aufgestellt Die mathematisch gesehen zwei frei wahlbaren GroBen, die ein abgestumpftes Rhom boeder besitzt, sind so gewahlt, dass sein Kreuzriss einen nahezu quadratischen Umriss besitzt und damit zum magischen Quadrat passt