copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
kiel. de - Offizielle Webseite der Landeshauptstadt Kiel Juli 2025App laden, Rad schnappen, Kiel nach vorn bringen! Stadtradeln 2025 – Jetzt schon anmelden! Kiel macht auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln mit Geradelt wird in der Zeit vom 8 bis zum 28 September Fahrradfans können sich jetzt unter www kiel de stadtradeln anmelden Meldung vom 2 Juli 2025 Weg im Schützenpark teilweise
Kultur Freizeit: Kiel in Balance Dynamik Essen, trinken, tanzen, die Stadt erkunden, Kultur spüren, viel Seeluft und maritimes Flair machen Kiel so lebenswert Kiel ist Dynamik Balance Kiel ist eine entspannte Großstadt am Meer Ihr größtes Sport- und Freizeitareal ist 17 Kilometer lang: die Förde und ihre Strände Zeit für den Kieler Kultursommer Übernachten gut essen
Kiel Zukunft: Deutschlands nördlichste Landeshauptstadt ist gut unterwegs Kiel Zukunft Kiel - das ist Dynamik Balance am Meer Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins Und zugleich die nördlichste Großstadt Deutschlands Kiel wächst Ungekämmt schön – der Kiel-Podcast Richtig gehört: Kiel gibt es jetzt auch auf die Ohren!
Das Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum Die in Kiel geborene Künstlerin verfolgte seit den 1970er Jahren den Wandel ihrer Heimatstadt Mit sicherem Gespür für die Orte des Umbruchs schuf Gretel Riemann im Stil realistischer Sachlichkeit Momentaufnahmen der Kieler Stadtlandschaft zwischen Verfall und Weiterentwicklung
Kommunale Wärmeplanung in Kiel Die Kommunale Wärme- und Kälteplanung für die Landeshauptstadt Kiel enthält 34 Maßnahmen, mit deren Umsetzung eine klimaneutrale Wärmeversorgung in Kiel bis 2040 erreicht werden kann
Ausstellungsprogramm und Ausstellungsarchiv der Stadtgalerie Kiel Analog zu den Sammlungsschwerpunkten der Stadtgalerie Kiel umfasst die Liste Künstler*innen aus Kiel, Schleswig-Holstein und dem Ostseeraum sowie herausragende Positionen deutscher Gegenwartskunst
Förderung Photovoltaik- und Solarthermieanlagen - kiel. de Für Einfamilienhäuser kann die Stadt Kiel die Installation von solarthermischen Anlagen zur Warmwasseraufbereitung und Heizungsunterstützung mit einem pauschalen Zuschuss in Höhe von 1 000 Euro pro Gebäude fördern