copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Fehl – Wiktionary [1] heute nur noch »ohne Fehl (und Tadel)«: Verfehlung, Makel, Fehler [2] Kartenspiel, selten: Farbe, die kein Trumpf ist Herkunft: mittelhochdeutsch væle, im 13 Jahrhundert von altfranzösisch faille entlehnt, das auf lateinisch falla → la „Betrug“ zurückgeht [1] Synonyme: [2] Fehlfarbe, Lusche Gegenwörter: [1] Vollkommenheit [2
fehl – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Beispiele | DWDS Jh häufig getrennt geschrieben (fehl gehen usw ), da das erste Glied einem Adverb ähnelt Hieraus erklärt sich fehl Adj Adv ‘falsch, irrig, ergebnislos’, das seit Ende des 15 Jhs vielfach nachweisbar ist, heute nur noch in der jungen Wendung fehl am Platz (e) sein ‘unpassend, unangebracht sein’
Fehle: Bedeutung, Rechtschreibung, Silbentrennung Fehl (Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung Definition 1) Verfehlung, Makel, Fehler [Gebrauch: heute nur noch »ohne Fehl (und Tadel)«] 2) Farbe, die kein Trumpf ist [Gebrauch: Kartenspiel, selten] Begriffsursprung mittelhochdeutsch væle, im 13
fehl Duden Wörterbuch-Suchergebnisse Suchertreffer für FEHL ️ Bedeutung, Rechtschreibung Grammatik ️ 'FEHL' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache