copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Botanische Gärten Bonn Erleben Sie den Schlossgarten mit den Rekordbäumen, machen Sie einen Rundgang durch die Gewächshäuser und genießen Sie den sommerlichen Nutzpflanzengarten mit all seinen Kräutern und Düften Sie suchen eine bestimmte Pflanze? Schauen Sie in unserer Pflanzen-Datenbank nach Sommerferien mal anders
Botanischer Garten Bonn – Wikipedia Mit ihren Botanischen Gärten unterhält die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn einen der ältesten dokumentierten und traditionsreichsten Botanischen Gärten Deutschlands
Botanische Gärten - Bundesstadt Bonn Die Gärten am Poppelsdorfer Schloss gehören zu den ältesten und traditionsreichsten nördlich der Alpen Bereits 1650 ist hier ein prachtvoller Garten mit Orangerien dokumentiert Heute dienen sie der Universität Bonn in erster Linie zu Forschung und Lehre
Botanischer Garten Bonn | botanische-gaerten. de Der botanische Garten der Universität Bonn - entstanden aus einem Renaissance-Garten mit einer rund 400-jährigen Geschichte - beherbergt rund 11 000 Pflanzenarten die sowohl Forschung, Lehre als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen
Botanischer Garten - Sommerabendführung - uniclub-bonn. de Der Botanische Garten der Universität Bonn ist Standort für Forschung und Lehre Er ist ein Ort für Begegnungen und Veranstaltungen Er ist aber auch ein wunderbarer Ort der Naherholung Mit über 150 000 Besuchern im Jahr ist er das größte Schaufenster der Universität
Botanische Gärten der Universität Bonn - ADAC Maps Wo ursprünglich die barocke Gartenanlage des Poppelsdorfer Schlosses stand, wurde im Jahr 1818 zur Gründung der Universität ein wissenschaftlicher Garten erstellt Mehr als 750 Bäume befinden sich allein in der Gartenanlage – ein deutscher Rekord für botanische Gärten
Botanischer Garten in Bonn: Tipps für einen Ausflug In den Botanischen Gärten der Universität Bonn wächst auf engstem Raum eine Vielfalt an Pflanzen Dazwischen lässt sich gut für ein paar Stunden Urlaub machen Welche Besonderheiten es zu sehen gibt und was man in den Gärten beachten sollte
Die Gärten — Botanische Gärten Hier finden Sie Kohl und Rüben, Getreide und Hülsenfrüchte, Gewürze, Zitrusfrüchte, Duftpflanzen und regionale Besonderheiten Die Außenanlage ist im Allgemeinen nicht für die Öffentlichkeit zugänglich Im Frühjahr wird sie für einen „Tag der offenen Tür“ geöffnet
Botanischer Garten der Universität Bonn | Objektansicht Der Botanische Garten der Universität Bonn existiert als wissenschaftlicher Garten seit dem Jahr der Universitätsgründung 1818 Zuvor war er als Ziergarten stets der aktuellen Gartenkunst angepasst Der Botanische Garten der Universität Bonn besitzt eine wechselreiche, ca 400jährige Geschichte