copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Gesunde Ernährung bei Osteoporose - osd-ev. org Gesunde Ernährung bei Osteoporose „Gesunde Ernährung und körperliche Aktivität sind zwei wesentliche Komponenten für einen gesunden Lebensstil Auch sind sie in jeder Phase des Lebens die Säulen der Osteoporose-Prävention“, so Prof Heike Bischoff-Ferrari
Deformität langer Röhrenknochen, Korrekturverfahren Problem Um FehlsIellungen der langen Röhrenknochen, die eine rotatorisehe Komponente sowie eine Verkürzung aufweisen, zu korrigieren, sind v iI Distraktionsverfahren im Fixateur externe weitverbreitet Nicht immer
op6773615_Haffner-Luntzer 5. - Thieme Einleitung Trotz der enormen Fortschritte der Frakturversorgung in den letzten Jahrzehnten heilen 5–10% aller Knochenbrü-che nur verzögert oder inkomplett aus [1] Frakturhei-lungsstörungen beeinträchtigen die Lebensqualität und die Lebenserwartung der betroffenen Patienten und stel-len ein erhebliches sozioökonomisches Problem dar
Die Behandlung infektbedingter Resektionsdefekte an . . . Alle diese Vorgehensweisen sind durch eine hohe Komplika tionsrate belastet, nicht zuletzt dadurch, da die ursprüngliche Röhrenform des Knochens nicht wiederhergestellt wird Eine Alternative zur Überbrückung ausgedehnter Resektionsdefekte an Röhrenknochen ist die Segmentverschie bung nach Ilisarow, die 1951 erstmals angegeben wurde
Harmlose Hohlräume? – Gefahr von Knochenzysten nicht . . . K nochenzysten sind benigne ossäre Läsionen, die insbe-sondere im Kindes- und Jugendalter auftreten Sie mani-festieren sich überwiegend in den langen Röhrenknochen und sind häufig asymptomatisch, weshalb sie regelhaft als Zufallsbefunde im Rahmen bildgebender Diagnostik entdeckt werden Trotz ihrer gutartigen Natur bergen Knochenzysten ein wesentliches Risiko für klinische
Zusammenfassung Anatomie 1+2 - Sportstudenten Knorpelgewebe: besteht aus Zellen, Fasern und Zwischensubstanz Aufbau: a hyaliner Knorpel: besteht aus vielen kollagenen Fasern und mehrzelligen Chondronen (= Knorpelterritorien, die von einer od mehreren Knorpelzellen gebildet und von einer Knorpelkapsel und einem Knorpelhof umgeben werden) Ist das einzige Gewebe, das Druck-belastbar ist; wasserreich; Knorpel ist bradytrophes Gewebe