copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Mietspiegel Landau in der Pfalz Für eine 50m²-Wohnung in Landau in der Pfalz liegt der durchschnittliche Mietpreis (Kaltmiete) 2025 bei 10,58 EUR m² Für eine 70m² große Wohnung zahlt man zur Zeit 10,44 EUR m²
Mietspiegel Landau in der Pfalz 2025 | Mieterhöhung möglich? Der aktuelle Mietspiegel für Landau in der Pfalz weist eine Durchschnittsmiete von 11,91 Euro pro Quadratmeter aus In den beliebtesten Lagen werden Mietpreise von durchschnittlich 14,07 Euro pro Quadratmeter aufgerufen und in günstigen Lagen beträgt die Miete pro qm 10,14 Euro in Landau in der Pfalz
Mietspiegel Landau in der Pfalz 2025 Mietpreise Die Höhe des aktuellen Mietspiegels in Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz im Jahr 2025 beträgt 11,45 € im Monat an Kaltmiete Dazu kommen durchschnittliche Nebenkosten von 2,64 €, was eine Warmmiete von 14,10 € je Quadratmeter und Monat ergibt
Mietspiegel und Mietpreise für Landau in der Pfalz im Jahr 2025 Wie hoch ist der Mietspiegel in Landau in der Pfalz? Der Mietpreis in Landau in der Pfalz bewegt sich aktuell zwischen 8 € und 13 € pro Quadratmeter, der Durchschnitt in Landau in der Pfalz liegt bei 9,73 € (Stand Juli 2025) auf dem Quadratmeter
Mietspiegel Landau (Pfalz) 2025 - ohne-makler. net In Landau (Pfalz) liegt der durchschnittliche, ortsübliche Mietpreis für Wohnungen bei 11,55€ m² im Jahr 2025 Im Vorjahr 2024 lag der durchschnittliche Mietpreis pro Quadratmeter noch bei 11,29€ Die Mieten in Landau (Pfalz) sind 2025 also im Vergleich zum Vorjahr um 2,30% gestiegen
Mietspiegel 2025 für Landau in der Pfalz - Engel Völkers Die Mietpreise für Häuser in Landau in der Pfalz liegen aktuell bei durchschnittlich 11,02 € pro Quadratmeter Im Vergleich zum letzten Jahr liegt der Trend bei etwa +0%
Mietspiegel Landau in der Pfalz 2025 Der Mietspiegel für Landau in der Pfalz bietet eine wertvolle Orientierung für die Bestimmung der Mietpreise in der Region Er hilft dabei, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage zu schaffen und sorgt für Transparenz auf dem Wohnungsmarkt