copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Jolanthe Haßlwander – Wikipedia Jolanthe Marie Haßlwander, oftmals auch Jolanthe Hasslwander (* 1 Februar 1905 in Wien; † 8 Jänner 1997 in Scheibbs), war eine österreichische Lehrerin und Schriftstellerin, die viele ihrer Werke auch selbst illustrierte, aber auch andere Zeichnungen, Aquarelle oder Temperaarbeiten anfertigte
Erlafthal-Bote 1891-1924 | Arcanum Newspapers The largest Hungarian database containing scientific journals, encyclopedias, newpapers and series Completeness is essential, we digitize every year, every volume, every number and we check page by page the documents Search these millions of pages and browse the entire table of contents for free Subcription is necessary to see the documents themselves
Die Kleinstadt der Zukunft | Stadtgemeinde Scheibbs Erlaftal-Bote online ANNO (AustriaN Newspaper Online) ist der virtuelle Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek Im ANNO kann in historischen österreichischen Zeitungen und Zeitschriften online geblättert, gelesen und gesucht werden Derzeit sind 25 Millionen Seiten und mehr als 1400 Titel online
Heilandskirche (Scheibbs) – Wikipedia Die Heilandskirche Scheibbs ist eine evangelische Kirche in der niederösterreichischen Stadt Scheibbs Sie befindet sich in der St Georgner Straße 9 und gehört zur Evangelischen Pfarrgemeinde A und H B Melk-Scheibbs
Karl Pfeffer – Wikipedia September 1975 in St Pölten) war ein österreichischer Politiker (SPÖ) und Direktor der Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse Er war von 1962 bis 1970 Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat Karl Pfeffer wurde am 11 Jänner 1903 als Sohn von Karl Pfeffer (* 28 Oktober 1871; † 28
Karl Bienenstein – Wikipedia November 1869 in Wieselburg; † 1 Februar 1927 in Bruck an der Mur) war ein österreichischer deutschnationaler Dichter, Erzähler und Schriftsteller Karl Bienenstein wurde in Wieselburg an der Erlauf in Niederösterreich geboren Er besuchte das Lehrerseminar in St Pölten und wirkte als Lehrer an verschiedenen Orten Niederösterreichs
Erlafthal-Bote, Januar-Juni 1905 | Arcanum Newspapers Im Der Erlaftal-Bote hat sich die Verteidigung der deutschvölklichen Grundlage zur Aufgabe gestellt und ist stets für Deutschtum und Freiheit des Volkes in Niederösterreich stramm und unbeeinflußt eingetreten, was er auch in Zukunft zu tun nach besten Kräften verspricht, damit Deutschvölklicher Geist und Aufklärung immer mehr
Search by date | Erlafthal-Bote 1891-1924 | Arcanum Newspapers The largest Hungarian database containing scientific journals, encyclopedias, newpapers and series Completeness is essential, we digitize every year, every volume, every number and we check page by page the documents Search these millions of pages and browse the entire table of contents for free Subcription is necessary to see the documents themselves
Außer Rand und Band – Wikipedia Außer Rand und Band (Originaltitel: Rock Around the Clock) ist ein US-amerikanischer Schwarz-Weiß-Film, der in den USA am 21 März 1956 in die Kinos kam Regie führte Fred F Sears