copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
BKI - Baukosteninformationszentrum für Architekten Profitieren Sie durch Ihre Projekt-Veröffentlichung von einer weiten Reichweite und unterstützen Sie gleichzeitig die Architektenschaft beim Ausbau der BKI-Baukostendatenbank als berufspolitische Gemeinschaftsaufgabe
BKI Baukosten Gebäude Altbau 2024 Bundesweite Kostensicherheit mit BKI Baukosten-Regionalfaktoren 2024 für jeden Stadt- Landkreis sowie für die Inseln der Nord- und Ostsee Mit Regionalfaktoren für Österreich und den Europa-Raum
BKI Kostenplaner 2025 - Testversion D Baukosten aus über 4 200 Objekten der BKI Baukostendatenbanken (Neubau, Altbau, Innenräume, Freianlagen) Aktuelle Baukosten 2025 im Bild nach aktueller DIN 276 und Leistungsbereichen
Webinar: Sichere Kostenplanung im Altbau mit BKI Baukosten Altbau 2025 Für die erfolgreiche Anwendung der BKI Baukosten Altbau 2025 – bei Umbauten, Erweiterungen, Instandsetzungen und Modernisierungen Dabei erfahren Sie, wie Sie BKI-Kostenkennwerte in Ihrem Büroalltag sicher anwenden, mit allen wichtigen Neuerungen, Änderungen und weiteren Praxistipps:
Baukosten: Planung und Daten für Architekten | BKI Sie können mithilfe der BKI-Daten anhand realistischer Gebäudekosten und den Kosten von Beispielprojekten eine schnelle, präzise und dank Gliederung nach Kostengruppen der DIN 276 auch eine detaillierte Kostenplanung vornehmen
BKI Baupreise online 2025 Die neue BKI-Baupreis-Online-Datenbank deckt alle wichtigen Bereiche des Bauens ab Ihr Praxisnutzen im Überblick: Über 24 000 aktuelle Baupreise 2025 mit Positions-Kurztexten inklusive Verschlagwortung per Web-Anwendung überall im Zugriff Insgesamt zu 99 Leistungsbereichen für Neu- und Altbau
BKI Objektdaten Technische Gebäudeausrüstung G7 Mit dem BKI nutze ich aktuelle Baupreise und Kostendaten für technische Gebäudeausrüstung im Neu- und Altbau Damit plane ich auch sicher die Baukosten von erneuerbaren Energien mit ganzheitlichen Systemlösungen, wie z B von Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher für den Betrieb von Wärmepumpen, Wallboxen für Elektroautos
Umfrage zu Baukostenentwicklung 2024 – Wo stehen wir heute? | BKI Im Juni dieses Jahres führte das Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern (BKI) – wie schon in den Jahren davor – eine bundesweite Umfrage zur Baukostenentwicklung bei Architektur- und Planungsbüros durch
Produkte - BKI BKI bietet die sichere Basis für die Ermittlung von Baukosten, Ökobilanzen, CO 2 -Äquivalenten und Energieausweisen Dr Holger Hasenritter, Architekt, Kempten