copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Hintergrundinfo: Innovative Arbeitswelten bei Siemens Siemens als Vorreiter Bereits im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends hat Siemens Real Estate (SRE) – das Immobilienunternehmen von Siemens – diese Entwicklung vorhergesehen und im Schulterschluss mit den Unternehmenseinheiten Human Resources (HR) und Information Technology (IT) mit der Einführung neuer Arbeitswelten begonnen 2010 startete dann die konzernweite Etablierung des so
Regulierung der Desinfektionsmittel in der Schweiz Unter diesen Gesichtspunkten ist ein Desinfektionsmittel mit mehreren Anwendungsgebieten sowohl bezüglich der damit verbundenen Vollzugsfragen als auch der gesetzeskonformen Umsetzung der Kennzeichnungsvorschriften in einer Mehrfachkennzeichnung grundsätzlich kritisch zu betrachten
Microsoft Word - 2022_Energiekonzerne_vergesellscahften . . . Vorliegendes Papier versteht sich als Aufschlag, um die LINKE Forderungen nach der Vergesellschaftung der Energiekonzerne zu untersetzen Das Energieunternehmen Uniper, wird gerade teil-verstaatlicht Eine Voll-Verstaatlichung könnte ein Baustein für eine öffentliche Energieversorgung sein Was spricht dafür? Wie könnte das aussehen? Anschließend skizzieren wir Möglichkeiten zur
Hintergrundinformation zu Apostelgeschichte 13,4-14,7 Erste . . . Hintergrundinformation zu Apostelgeschichte 13,4-14,7 Erste Missionsreise des Paulus Personen - Saulus oder Saul („von Gott erbeten“ oder „Gott zum Dienst geliehen“) ist der jüdische Name des Paulus (römischer (lat ) Name: „der Kleine, Geringe“)
Hintergrundinformation zu Matthäus 9,9-13 Matthäus - Pharisäer: Sie werden in Mk 2,16 erstmals als Beobachter genannt Im ganzen NT kommen sie über 100 Mal vor Der Name „Pharisäer“ bedeutet „ein Abgesonderter“ Sie waren eine jüdische Sekte, die in den Tagen der Makkabäer entstanden Ihr primäres Ziel war es, die strenge Einhaltung des mosaischen Gesetzes in Zeiten der Weltlichkeit und des Abfalls zu erzwingen Zur Zeit Christi
Die arabisch-türkischen Beziehungen - German Council on . . . Als Hintergrundinformation zu den Länderbeiträgen und den Ausführungen in Kapitel III zum Einfluss der vorherrschenden gegenseitigen Wahrnehmung auf die arabisch-tür-kischen Beziehungen werden im Folgenden zunächst kurz die im Laufe der geschichtlichen Kontakte ausgebildeten Stereotypen nachgezeichnet (2 1 ) und die wichtigsten Ergebnisse
Apg 2,1-41 Pfingsten (L1) - Kinderdienst Hintergrundinformation zu Apostelgeschichte 2,1-41 Pfingsten Personen - Zwölf Apostel: mit Petrus als Wortführer (vgl Mt 16,18 19) - Weitere Jünger (vgl Apg 1,14 15) - Juden und Proselyten (zum Judentum übergetretene Heiden) aus Jerusalem und der „Zerstreuung“