|
- Multipolar - Magazin
Hinweis: Multipolar verabschiedet sich vom 12 7 bis 10 8 in die Sommerpause Für die Zwischenzeit präsentieren wir hier, wie gewohnt, eine Musikauswahl Die Titel sind in diesem Jahr zusätzlich auch als Spotify-Playlist zusammengestellt, erreichbar mit einem Klick auf diesen Hinweis Allen Lesern einen schönen Sommer und gute Erholung!
- Über Multipolar
Über Multipolar Gegenwärtig erleben wir den Übergang von einer unipolaren zu einer multipolaren Weltordnung Seit dem gescheiterten Irakkrieg des Jahres 2003 verfällt die einstige globale US-Hegemonie Dieser schmerzhafte Prozess des Niedergangs birgt eine Gefahr für den äußeren und inneren Frieden
- Artikelarchiv - Multipolar
Multipolar hat eine repräsentative Umfrage zur Ukraine-Politik der deutschen Regierung durchführen lassen Nahezu zwei Drittel der Menschen fordern die neue Bundesregierung zum Einsatz für Friedensverhandlungen auf
- Nato-Staaten setzen geheime „Resilienz-Ziele“ um
Multipolar wollte von den im Bundestag vertretenen Oppositionsparteien wissen, wie sie die Erkenntnisse aus den Niederlanden bewerten und ob sie sich dafür einsetzen, die geheim gehaltenen Nato-Ziele dem Bundestag und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen
- EU verhängt Sanktionen gegen zwei deutsche Journalisten
Multipolar hat beim Bundesinnenministerium nachgefragt, ob die Sanktionen gegen Lipp und Röper von deutschen Behörden umgesetzt werden und ob Personen, die den beiden Journalisten Gelder oder wirtschaftliche Ressourcen zur Verfügung stellen, strafrechtlich verfolgt werden
- US-Medien nach Trump-Wahl: Ukraine-Konflikt ist „Stellvertreterkrieg“
(multipolar) Nach der Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten beziehen Leitmedien in den Vereinigten Staaten vermehrt kritisch Stellung zu bisher vorherrschenden Ansichten über den Krieg in der Ukraine
- Warum hat Putin die Ukraine angegriffen? - Multipolar
Multipolar veröffentlicht Auszüge JACQUES BAUD, 10 Juli 2023, 5 Kommentare, PDF In jedem Konflikt hängt die Lösung davon ab, wie er zu verstehen ist Die Gefahr bei tragischen Ereignissen besteht darin, dass wir sie emotional dominiert betrachten und sie beurteilen, bevor wir sie analysiert haben (…)
- In eigener Sache: Multipolar-Jahresrückblick
Die Corona-Krise war nicht zuletzt ein riesiges Geschäft Wer profitierte von der Massenverabreichung der Präparate am meisten? Multipolar hat im September die Höhe der Milliardengewinne der größten Profiteure in Deutschland recherchiert und die Namen genannt
|
|
|