- kfd kfd – der Fraueno - kfd-Bundesverband
Ihnen und allen Suchenden möchten wir eine Ausgangsbasis bieten Dies bringt unser eige-nes Katholikentags-Motto zum Ausdruck: „kfd – DER Frauenort in der Kirche“ Denn als der Frauen ort zeigen wir auch im 90 Jahr seit Gründung des kfd-Bundesverbandes, dass die kfd noch immer einzigartig ist, wenn es darum geht, Menschen zusammenzubringen, Frauen zu stär-ken, Glauben zu leben und
- Frauen, - kfd-Bundesverband
In der Aktionswoche vom 21 bis 27 September 2020 möchten wir alle kfd-Orts-gruppen dazu einladen, den nachhaltigen kfd-Pilger*innenweg auszurichten Wa-rum? Wir wollen zeigen, dass wir alle gemeinsam Verantwortung übernehmen müssen, wenn wir die Schöpfung bewahren wollen
- Mitarbeiterin im Besuchsdienst der kfd
Für ihre Aufgabe erfährt sie Unterstützung: In vielen örtlichen Pfarrgemeinschaften gibt es Treffen für die Mitarbeiterinnen im Besuchsdienst der kfd In der sog Mitarbeiterinnenrunde kann sie sich mit anderen über ihre Erfahrungen austauschen und dort Gemeinschaft erleben
- Ökumene bewegt Frauen – Frauen bewegen Ökumene
Liebe kfd-Frauen, liebe Interessierte, ökumenisches Handeln gehört ebenso zum Selbstverständnis der kfd wie auch der immer wieder formulierte Wunsch nach deutlicheren Fortschritten hin auf dem Weg zur sichtbaren Einheit der Kirchen
- Sorgearbeit gerecht verteilen - Katholische Frauengemeinschaft . . .
Haushalt, Job, Familie – viele Frauen leiden unter dem Berg von Dingen, die sie erledigen und an die sie denken müssen Der Ständige Ausschuss „Hauswirtschaft und Verbraucherthemen“ der kfd setzt sich dafür ein, dass die umfassende Sorgearbeit gerecht verteilt wird – und dass Hauswirtschaft ernst genommen wird
- Die kfd auf dem 100. Katholikentag in Leipzig: Ein Rückblick
Das kfd-Netzwerk Ost, in dem die Diözesanverbände Berlin, Dresden-Meißen, Erfurt, Görlitz und Magdeburg zusammengeschlossen sind, lud gemeinsam mit der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, dem Bistum Dresden-Meißen und dem Katholikentag dazu ein Frauen beider Konfessionen und anderer Religionen kamen zusammen, um sich bei einem mehrgängigen Abendessen über die Rolle von
- Lebenslanges Lernen L - kfd-bundesverband. de
Nr 3 – November 2022 Liebe Frauen, die Tagung unterstrich in vielfacher Hinsicht unsere Forderung nach ge-schlechtergerechtem Zugang zu Wei-terbildungsmöglichkeiten Die primär arbeitsmarktbezogene und die per-sönliche Rendite von Fort- und Wei-terbildung im Erwachsenenalter sind bedeutend Eine Abfrage unter den Teilnehmerinnen zeigte deutlich, dass Frauen dies für sich erkannt ha-ben
- Rente, Klima, Kirchenpolitik: Die Katholische Frauengemeinschaft sucht . . .
Rente, Klima, Kirchenpolitik: Die Katholische Frauengemeinschaft sucht das Gespräch auf dem Katholikentag in Mannheim "kfd unterwegs ? Wege, Standpunkte, Meilensteine" lautet das Motto, unter dem sich die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) vom 16 bis zum 20 Mai auf dem 98 Deutschen Katholikentag in Mannheim präsentiert Zentraler Treffpunkt ist ein großes Zelt auf dem
|