|
- Bequem, schnell und aktuell - das Kundenportal der ESB
Bequem, schnell und aktuell Unser Kundenportal vereinfacht Ihnen alle Vertragsangelegenheiten Die wichtigsten Informationen zu Ihren Verträgen sowie zahlreiche weitere Services stehen Ihnen online rund um die Uhr und überall zur Verfügung: zu Hause am PC oder unterwegs mit dem Smartphone Im Kundenportal können Sie jederzeit: Ihre persönlichen Daten ändern Ihren Zählerstand melden
- Ansprechpartner und KundenCenter - Beratung bei der ESB
Unsere KundenCenter vor Ort Manches lässt sich in einem direkten Gespräch einfach besser klären In unseren KundenCentern in Waldkraiburg, Pfaffenhofen, Weilheim und Geretsried sind wir deshalb vor Ort für Sie da Die Öffnungszeiten unserer KundenCenter finden Sie in der folgenden Übersicht
- Presse | ESB | Wasserstoffprojekt in Hohenwart geht weiter
Mit H2Direkt hat Hohenwart (Landkreis Pfaffenhofen a d Ilm) Geschichte geschrieben Im Herbst 2023 haben Energie Südbayern (ESB) und Energienetze Bayern dort gemeinsam mit Thüga ein bestehendes Ortsnetz mit zehn angeschlossenen Privat- und einem Gewerbekunden auf 100% Wasserstoff umgestellt Inzwischen ist klar: Die Wasserstoffversorgung geht weiter Aus H2Direkt wird H2Dahoam Aufbau
- PV-Ladepark am Königssee | Dashboard - ESB
PV-Ladepark Königssee Mit dem Photovoltaik-Ladepark am Königsseeparkplatz konnten die Gemeinde Schönau a Königssee und die Watzmann Natur Energie GmbH ein innovatives Projekt umsetzen Die Anlage ist ein großer Schritt für die Energie- und Mobilitätswende in der Region, wovon sowohl der Tourismus im Berchtesgadener Land als auch der Klimaschutz profitieren Besonders hervorzuheben ist
- Kommunale Wärmeplanung in Plattling mit ESB
Kommunale Wärmeplanung in Plattling: Gemeinsam in die Energiezukunft Die Energieversorgung in Bayern soll bis zum Jahr 2040 weitgehend klimaneutral erfolgen Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Wärmeversorgung unserer Gebäude ohne fossile Brennstoffe auskommen Auf lokaler Ebene ist die kommunale Wärmeplanung dafür das zentrale Instrument Wir sind der starke Partner für Plattling in
- Informationen rund um das Kundenportal von Energie Südbayern - ESB
Unser Kundenportal vereinfacht Ihnen alle Vertragsangelegenheiten Die wichtigsten Informationen zu Ihren Verträgen sowie zahlreiche weitere Services stehen Ihnen online rund um die Uhr und überall zur Verfügung: zu Hause am PC oder unterwegs mit dem Smartphone
- Erklärung zur Barrierefreiheit der Website | ESB - ESB
Erklärung zur Barrierefreiheit Die Energie Südbayern GmbH ist bemüht, ihre Websites im Einklang mit der Verordnung über die Digitalisierung im Freistaat Bayern (Bayerische Digitalverordnung – BayDiV) barrierefrei zugänglich zu machen Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für folgende Websites: www esb de Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen Die Anforderungen der
- Kommunale Wärmeplanung - Ihr Weg zur klimaneutralen Gemeinde - ESB
Kommunale Wärmeplanung – gemeinsam in die Energiezukunft Die Energieversorgung in Bayern soll bis zum Jahr 2045 im Wesentlichen klimaneutral erfolgen Ziel ist eine Wärmeversorgung von Gebäuden ohne fossile Brennstoffe Die kommunale Wärmeplanung ist dafür das zentrale Instrument, für welche die jeweilige Gemeinde die Planungsverantwortung trägt Aus einer Wärmeplanung entstehen
|
|
|