- Possessivpronomen - Deutsch - A1 Level
Possessivpronomen im Nominativ: ich: mein (m), meine (f), mein (n), meine (Pl) du: dein (m), deine (f), dein (n), deine (Pl) er es: sein (m), seine (f), sein (n), seine (Pl) sie: ihr (m), ihre (f), ihr (n), ihre (Pl) wir: unser (m), unsere (f), unser (n), unsere (Pl) ihr: euer (m), eure (f), euer (n), eure (Pl) sie: ihr (m), ihre (f), ihr (n
- Deutsch lernen mit ok. danke. tschüs - Deine Band
Deutsch lernen mit ok danke tschüss Du sitzt da und stapelst deine Liebe sorgfältig nach dem Wert auf Und penibel führst du eine Liste, was geht rein und was geht raus Du verkaufst nichts unter Wert, weil du nicht bescheuert bist ßt du gleich, ob es zu teuer
- Deine-Deutschpruefung-A2-Start-Deutsch-2-Schreiben-unser-Test . . .
In der Prüfung spricht man dich mit „Sie” an Deshalb benutzen wir in den Prüfungsaufgaben auch die „Sie”-Form Bearbeite die Aufgaben unter Prüfungsbedingungen Das bedeutet: • Benutze kein
- DeineSchuld_lyrics
Hast du dich wieder gefragt, warum kein Mensch was unternimmt? Du musst nichts akzeptieren, was dir überhaupt nicht passt Wenn du deinen Kopf nicht nur zum Tragen einer Mütze hast
- Deine Wörterliste der Emotionen
Viel Spaß beim Aufbau deines Vokabulars – und wir haben unsere DEI-Wörter für die Geschenke, Fähigkeiten und Genialität eingefügt, die deine Emotionen enthalten!
- Deine Liebe - itemfunes. com
Du dient Blut kauft
- Vokabelliste für Vorträge auf Englisch - DeinePräsentation
Damit Du etwas gelassener in einen Vortrag auf Englisch gehen kannst als ich, gebe ich Dir in diesem PDF einige wichtige Redewendungen, Satzanfänge und Worte mit auf den Weg Diese PDF beinhaltet nicht, wie genau Du einen Vortrag besonders gut umsetzt Dazu empfehle ich die Lektüre meines Blogs ;-)
|