|
- Maßnahmen der Händehygiene - KVSA
Maßnahmen der Händehygiene Hände gehören zu den wichtigsten Überträgern von Krankheitserregern Daher ist die ordnungsgemäße Hände-hygiene eine der wichtigsten Maß-nahmen zur Infektionsverhütung für Personal und Patienten Die Kommission für Krankenhaus-hygiene und Infektionsprävention (KRINKO), deren Wissenschaftliche Geschäftsstelle am Robert Koch-Ins-titut angesiedelt ist
- Microsoft Word - Urin. doc
Glans penis sorgfältig reinigen bzw Labien spreizen, Genitalbereich sorgfältig reinigen (keine Desinfektionsmittel), Urinportion während der ersten 3 Sekunden der Miktion verwerfen, dann Urin in einem sterilen Gefäß auffangen
- Leitlinie für eine Gute Hygiene- und HACCP-Praxis sowie zur . . .
Die Anlagen sowie das Musterkonzept für HACCP-gestützte Verfahren und eine gute Hygiene Praxis im Kapitel 4 haben ausschließlich einen exemplarischen Charakter und sollen als · Arbeitshilfen dienen Entscheidend ist, dass inhaltlichen Anforderungen der Kapitel 1, 2 und 3 sowie ein Konzept für HACCP-gestützte Verfahren umgesetzt werden Dazu können auch andere Dokumente als die Anlagen
- Microsoft Word - MERKBLATT Bereitstellung Trinkwasser bei . . .
Dies bekommt bei Messen, Volksfesten oder ähnlichen Veranstaltungen, bei denen die Sicherstellung des gesundheitlichen Verbraucherschutzes zu gewährleisten ist, eine zusätzliche Priorität In diesen Fällen ist wegen des erhöhten Gefährdungspotentials besonderes Augenmerk auf die Genusstauglichkeit des Lebensmittels Trinkwasser zu legen
- Belehrungen - lehrerforen. de
7 1 Gesunde Lebensformen und hygienische Verhaltensweisen Körperhygiene dient vor allem einem vorbeugenden Gesundheitsschutz, um die physische und psychische Leistungsfähigkeit des Menschen zu fördern
- Whitepaper - kiel. de
Rechtsgrundlagen Wer Tätigkeiten am Menschen ausübt, bei denen Krankheitserreger übertragen werden können, unterliegt der Landesverordnung zur Verhütung übertragbarer Krankheiten (HygieneVO) sowie der infektionshygienischen Überwachung durch das Gesundheitsamt gemäß dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG § 36
- Sicherheitshinweise Safety instructions - NivoRadar . . .
Gemäß der EU-Baumusterprüfbescheinigung CSANe 23ATEX1067X (Bescheinigungsnum-mer auf dem Typschild) und für alle Geräte mit dem Sicherheitshinweis 1018324 Die Zündschutzkennzeichnung sowie die zugrundeliegenden Normenstände können aus der EU-Baumusterprüfbescheinigung entnommen werden
|
|
|