|
- FAHRERASSISTENZ ZUR ERKENNUNG UND - SICK
Sensorintelligenz von SICK: integrierte Applikationssoftware Das Fahrerassistenzsystem WGS von SICK zur Schwadführung findet direkt im Sensor statt, sodass die relevanten Ergebnisse der Ballenpresse und am Feldhäcksler basiert auf dem Laser- ohne rechenintensive Verarbeitung im Fahrerassistenzsystem scanner TiM351 mit integrierter Applikationssoftware Vom zur Verfügung stehen Das macht
- DeKoLaKa_FAS-Resolution_final_2020-03-03
In Einzelfällen können Fahrerassistenzsysteme selbst jedoch auch unfallursächlich sein, so zum Beispiel bei einer systembedingten fehlerhaften Auslösung oder einem fehlerhaften Eingriff durch das Fahrerassistenzsystem ohne dass dies durch den Fahrer rechtzeitig übersteuert und korrigiert werden kann
- Fahrerassistenzsystem, Verfahren für assistiertes, autonomes . . .
Das dort beschriebene System enthält ein mit den Rädern gekoppeltes Hilfs-kraftlenksystem Des Weiteren enthält das System ei-ne mit dem Lenksystem gekoppelte Steuerung, die dazu konfiguriert ist, die Räder auf Grundlage einer Bestimmung, dass das Fahrzeug geparkt ist, automa-tisch in eine gewünschte Richtung zu positionieren
- Fahrerassistenzsysteme und Automatisiertes Fahren - Springer
Dabei ist zum einen die Komplexität gestiegen und zum anderen auch das Gefährdungspotenzial, insbesondere, wenn die Systeme aktiv in die Fahrzeugführung ein-greifen können Um das damit verbundene Ri-siko zu begrenzen, wurden Prozesse etabliert, die die so genannte Funktionale Sicherheit dieser Systeme garantieren soll
- 3 Das Fahrerassistenzsystem - Springer
Gegenstand des Kapitels ist der technische Ansatz, der in dieser Arbeit gewählt wird, um der in Kapitel 1 geschilderten Reichweitenproblematik heutiger Elektrofahrzeuge zu begegnen Es beschreibt den Ansatz von der methodischen Entwicklung einer mög- lichen Lösung bis zur prototypischen Implementierung des Fahrerassistenzsystems in einem Demonstratorfahrzeug Das detaillierte
- Der Passat 2020 Elektrik und Fahrerassistenzsysteme
Der erstmals mit dem Passat 2020 verfügbare Travel Assist ermöglicht bei Geschwindigkeiten bis zu 210km h teilautomatisiertes Fahren Zum Aktivieren des Travel Assist drückt der Fahrer eine Taste am Lenkrad Ob der Fahrer die Hände am Lenkrad hält, überwacht das System nicht mehr über das Registrieren von Lenkimpulsen, sondern über das neue kapazitive Lenkrad
- Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems eines . . .
Das heißt also insbesonde- re, dass das Fahrerassistenzsystem nicht einen ein- zigen für sämtliche möglichen Verkehrssituationen gültigen statischen Schwellwert für die Entscheidung darüber verwendet, ob eine Aktion durchgeführt wer- den soll oder nicht
|
|
|