|
- Antarktis – Wikipedia
Die Antarktis (von altgriechisch ἀνταρκτικός antarktikós, deutsch ‚der Arktis gegenüber‘; auch Südpolargebiet[1] und Südpolgebiet[2]) umfasst die um den Südpol gelegenen Land- und Meeresgebiete, also im Groben den Kontinent Antarktika und den Südlichen Ozean (Südpolarmeer, Antarktik)
- Die Antarktis - Extreme am südlichen Ende der Welt
Die Antarktis erstreckt sich über den Kontinent Antarktika und das ihn umgebende Südpolarmeer Mit der Region werden vorrangig gewaltige Eisberge und Pinguine assoziiert
- „Cascading positive feedback“ – Wegen Kettenreaktion in der Antarktis . . .
In der Antarktis setzt erneut ein Mechanismus ein, der schon früher zur großflächigen Eisschmelze führte
- Klimawandel: Wie die Erderwärmung die Antarktis verändert
Die globale Erwärmung bringt das System Antarktis immer mehr aus dem Gleichgewicht Die Veränderung hat tiefgreifende Folgen für das gesamte Klimasystem
- Die Antarktis - Auswärtiges Amt
Die Antarktis ist der kälteste, trockenste und stürmischste aller Kontinente Sie ist fast 40 mal so groß wie Deutschland und der einzige Erdteil ohne Bevölkerung
- Polarregionen: Antarktis - Polarregionen - Natur - Planet Wissen
Die Antarktis ist ein Kontinent Sie liegt am Südpol und ist bedeckt von Eisgebirgen, umringt von einem Packeisgürtel
- Die Antarktis: Ein Kontinent aus Eis und Geheimnissen
Die Antarktis, der kälteste, trockenste und windigste Kontinent der Erde, fasziniert Wissenschaftler, Entdecker und Naturliebhaber gleichermaßen Sie ist nicht nur ein geografisches Extrem, sondern auch ein Schlüsselakteur im globalen Klimasystem
- Antarktis-Expedition: Deutschland will Schutzgebiet managen
Deutschland hat die Verantwortung für die Danger Islands übernommen Was die größten Herausforderungen der Expedition in die Antarktis sind
|
|
|