|
- Alliteration • Definition, Wirkung und Beispiele · [mit Video]
Die Alliteration ist ein Stilmittel, bei dem zwei oder mehr Wörter denselben Anfangsbuchstaben oder Anlaut teilen, wie in „Der frühe Vogel fängt den Wurm“
- Alliteration – Wikipedia
Die Alliteration (von lateinisch ad ‚zu‘ und litera littera ‚Buchstabe‘) ist eine literarische Stilfigur oder ein rhetorisches Schmuckelement, bei der die betonten Stammsilben benachbarter Wörter (oder Bestandteile von Zusammensetzungen) den gleichen Anfangslaut (Anlaut) besitzen
- Alliteration - Examples and Definition of Alliteration - Literary Devices
Alliteration is a literary device that reflects repetition in two or more nearby words of initial consonant sounds Alliteration does not refer to the repetition of consonant letters that begin words, but rather the repetition of the consonant sound at the beginning of words
- ALLITERATION | English meaning - Cambridge Dictionary
"Round the rugged rocks the ragged rascal ran " uses alliteration They indicate that the versifier avoided breaking more than one rule at once: verses without the alliteration also lack multiple metrical-grammatical requirements for it
- Alliteration verstehen: Definition, Wirkung Beispiele
Die Alliteration ist ein rhetorisches Mittel, das durch die Wiederholung der Anfangsbuchstaben oder -laute von aufeinanderfolgenden Wörtern einem Text einen bestimmten Klang oder eine spezielle Wirkung gibt
- Alliteration (Stilmittel) – Definition, Merkmale und Beispiele
Die Alliteration ist heute ein rhetorisches Stilmittel, das im Alltag, in der Literatur und in der Sprache der Werbung und der Medien häufig verwendet wird Dabei werden zwei oder mehr Wörter mit gleichen Anfangsbuchstaben kurz hintereinander in einem Satz verwendet
- Alliteration – Definition und Beispiele - Scribbr
Die Alliteration (lat für ‚ad‘ = ‚zu‘ und ‚littera‘ = ‚Buchstabe‘) ist ein rhetorisches Stilmittel, bei dem zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Wörter den gleichen Anfangsbuchstaben bzw Anlaut haben
|
|
|