|
- Brandenburger Tor – Wikipedia
Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein frühklassizistisches Triumphtor, das an der Westflanke des quadratischen Pariser Platzes im Berliner Ortsteil Mitte steht
- Brandenburger Tor in Berlin: Infos, Events mehr | visitBerlin. de
Seit der deutschen Teilung und dem Mauerbau im Jahr 1961 stand das Brandenburger Tor in Ost-Berlin im Sperrgebiet, die Berliner Mauer verlief auf der westlichen Seite in einem Bogen um das Tor herum, das so zum Mahnmal für die Teilung Deutschlands wurde
- Berlin Ausflugstipp: Brandenburger Tor – Was das Wahrzeichen wirklich . . .
Die Quadriga schaut in die „falsche“ Richtung: Ursprünglich war das Tor für Reisende gedacht, die aus Berlin Richtung Brandenburg fuhren Heute blickt die Siegesgöttin auf die Stadt zurück
- Brandenburger Tor Berlin - wie komme ich zum Alexanderplatz? Wie weit . . .
Wie komme ich vom Brandenburger Tor zum Alexanderplatz? Der Bus 100 oder TXL fährt vom S+U Brandenburger Tor (in Richtung S+U Alexanderplatz) in rund 9 Minuten (5 Haltestellen) bis zum S+U Alexanderplatz Memhardstr , von hier aus sind es circa 3 Minuten zu Fuß (300 m ) bis zum Alexanderplatz
- Brandenburger Tor: Alle Infos zu Berlins wichtigstem Wahrzeichen
Anfahrt Man erreicht es am besten zu Fuß oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Entweder mit den S-Bahnen (Station Brandenburger Tor) der Linien S1, S2, S25 oder mit der U-Bahn (Station Brandenburger Tor) der Linie U5
- Brandenburger Tor – Berlin. de
Einst war das Tor ein Mahnmal der Teilung, denn es befand sich nach dem Bau der Berliner Mauer im Sperrbereich und war weder für Menschen aus dem Osten noch dem Westen zu besuchen Nach der Wende ist das Tor zum Symbol der deutschen Einheit geworden
- Guide zum Brandenburger Tor in Berlin: Infos, Geschichte Highlights
Das Brandenburger Tor steht am Pariser Platz in Berlin-Mitte und kann daher ganz einfach von allen Teilen der Stadt erreicht werden Vom Alexanderplatz: Nehmen Sie die U5 und fahren Sie vier Stationen bis zur Haltestelle Brandenburger Tor
- Brandenburger Tor in Berlin - stadtfuehrung. de
Öffentliche Verkehrsmittel bringen Besucher und Berlin-Touristen direkt zum Brandenburger Tor In unmittelbarer Nähe gibt es eine S- und U-Bahnstation, sodass nur ein kurzer Fußmarsch von 200 bis 500 Meter zurückzulegen ist
|
|
|