|
- Hinweise zur Bewertung der mündlichen Sprachkompetenz im . . .
Die Bewertung der unter „Sprachgebrauch“ benannten Kriterien erfolgt unter Beachtung der Charakteristika der gesprochenen Sprache hinsichtlich der funktionalen Verwendung von Ellipsen, Parataxen, Füllwörtern, Wiederholungen, Redundanzen, Frageanhängseln, Sprechpausen, Interjektionen
- AFZ-Handreichung_Archivische_Bewertung - LVR
Vorbemerkungen Von zentraler Bedeutung beim Thema archivische Bewertung in der Praxis ist die Frage nach dem „bleibenden Wert“ Gibt es einen solchen überhaupt? Und wenn ja: Wie geht man mit diesem dann um? Wie kann man in der Fülle von Unterlagen die relevanten von den weniger bedeutsamen Informationen unterscheiden? Auf alle diese Fragen gibt es im Grunde nur eine befriedigende Antwort
- Was ist mein Wald wert - Waldbesitzerverband
Steigt das Angebot großer Waldflächen an ?? Zu welchen Konsequenzen führt die Neuregelung zur erbschafts-steuerlichen Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Grundbesitz (Ertragswert, Investoren) ?? Wie entwickeln sich die Ansprüche potentieller Waldkäufer bzgl : Wertzuwachs, Gewinn, Renditeforderung, Ankaufpreis ??
- Leistungsbewertungskonzept Englisch Stand Feb 20
1 Allgemeine Grundsätze der Leistungsbewertung Bei der Leistungsbewertung wird auf die im Zusammenhang mit dem Unterricht erworbenen Inhalte und Kompetenzen (siehe Kernlehrplan und schulinterner Lehrplan Englisch) Bezug genommen Die Bereiche „Schriftliche Arbeiten“ und „Sonstige Leistungen im Unterricht Sonstige Mitarbeit“ besitzen bei der Leistungsbewertung den gleichen Stellenwert
- Seminararbeit - Technische Universität Dresden
Die Bewertung der studentischen Leistung schließt in den meisten Seminaren die aktive und konstruktive Teilnahme am Seminargeschehen, die Seminararbeit und die mündliche Präsentation der Seminararbeit mit ein
- Überarbeitung der Handlungsempfehlung zur Bewertung und . . .
Vor dem Hintergrund des im Koalitionsvertrag 2014‐19 verankerten Prüfauftrages einer Landeskompensations‐verordnung wurde die bestehende „Handlungsempfehlung zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen im Freistaat Sachsen“ aktualisiert und überarbeitet Ziel war, unter Beibehaltung der Grundzüge der bisherigen Regelungen zwischenzeitliche Erlasse einzuarbeiten, vorhandene
- VLW_Spielregeln_Teilnehmerinfo_02. indd - Vorlesewettbewerb
Wurde der Text inhaltlich und atmosphärisch gut erfasst und umgesetzt? Gelingt es, die Stimmung des Geschehens zu vermitteln? Ist der Vortrag lebendig und nuancenreich gestaltet, ungekünstelt und ohne über-triebene Theatralik?
|
|
|